Events
Webcast: PTC | CAD/CAM Serie Teil 2: Verwaltung von CAM Daten in Windchill

29. September 2023 | 11 - 12 Uhr

Veranstaltungsort

Online

Art

Webcast

Datum, Uhrzeit

29.09.2023, 11:00 Uhr

In Teil 2 unserer Webcastserie zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Windchill CAD/CAM Daten effizient verwalten und dadurch eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Fertigung schaffen. Teil 3 wird den einfachen und schnellen Zugriff über eine spezielle CAM-App im Navigate für die Fertigung beinhalten.

Wünschen Sie sich eine zentrale Datenbank für produktrelevante Daten, um damit die firmeninterne und -externe Kooperation zu vereinfachen? Sie möchten die Dokumentation von Änderungen im Laufe eines Produktlebenszyklus transparenter gestalten? Dann begrüßen wir Sie herzlich in Teil 2 unserer Webcastserie rund um das Thema Verwaltung von CAM Daten in Windchill.

Aber was genau bedeutet CAM in Windchill?

Neben der gewohnten Verwaltung der Konstruktionsdaten werden auch die CAM NC Daten direkt an der richtigen Version des Bauteils gepflegt und verwaltet. Es entsteht eine 1:1 Verknüpfung zwischen Bauteil, Version und dem richtigen NC-Code für die Fertigungsmaschine. Hier speichert Windchill nicht nur die Verlinkung, sondern auch die Werkzeuge als 3D Daten ab. So können Sie den Verwendungsnachweis über bestimmte Werkzeuge schneller und einfacher abfragen.

Automatisieren Sie den Prozess der Arbeitsvorbereitung. Durch die Verknüpfung der Werkzeuge rufen Sie alle notwenigen Informationen und Werkzeuglisten systemgestützt an einer Stelle ab.

Liegt der NC-Code in der richtigen Version vor? Welches sind die aktuell verwendeten Werkzeuge? Unklarheiten in der Fertigung gehören der Vergangenheit an, Fehler und Suchzeiten werden minimiert.

Mit Windchill haben Sie die Möglichkeit nicht nur konstruktive Informationen zu hinterlegen. Anleitungen, Rüstpläne und beschreibende Bilder können den Versionen eindeutig zugeordnet werden.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen über Windchill zu erweitern und erfahren Sie, wie Sie von seinen umfassenden Funktionen profitieren können. Unser Experte wird Ihnen praxisnahe Beispiele und Anwendungsszenarien präsentieren.